USA AI halluziniert beim Grundgesetz

Ich bin echt begeistert von Mistral AI. Sie scheint jedenfalls noch nicht mit Halluzinationen manipuliert zu sein!

Diesen Prompt habe ich verwendet:

Ich möchte dass du eine spannende Story mit 500 Worten zu 20(4)GG erstellst. Die Zielgruppe sollen zwischen 20 und 30 Jahre alt sein.

Das ist das Ergebnis:
„Die verbotene Versammlung

In einer nicht allzu fernen Zukunft, im Jahr 2045, regiert in Deutschland eine autoritäre Regierung, die die Grundrechte der Bürger stark einschränkt. Die Versammlungsfreiheit, einst ein Grundpfeiler der Demokratie, ist nahezu abgeschafft. Doch eine Gruppe junger Aktivisten weigert sich, diese Einschränkungen hinzunehmen.

Lena, eine 25-jährige Jurastudentin, ist die Anführerin dieser Gruppe. Sie hat sich intensiv mit dem Grundgesetz beschäftigt und weiß, dass Artikel 20 Absatz 4 jedem Bürger das Recht gibt, gegen jeden gibt, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Dies ist ihre letzte Hoffnung.

Eines Abends, als die Stadt in Dunkelheit gehüllt ist, versammeln sich Lena und ihre Freunde in einem verlassenen Lagerhaus am Rande der Stadt. Die Luft ist erfüllt von einer Mischung aus Angst und Entschlossenheit. Sie wissen, dass sie ein großes Risiko eingehen, aber sie sind bereit, für ihre Rechte zu kämpfen.

„Wir können nicht länger zusehen, wie unsere Freiheiten mit Füßen getreten werden“, sagt Lena mit fester Stimme. „Artikel 20 Absatz 4 gibt uns das Recht, uns zu wehren. Wir müssen handeln, bevor es zu spät ist.“

Die Gruppe beginnt, Pläne zu schmieden. Sie wollen eine große, friedliche Demonstration organisieren, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Unterdrückung zu lenken. Doch sie wissen, dass die Regierung alles tun wird, um sie zu stoppen.

In den folgenden Tagen arbeiten sie im Geheimen. Sie verbreiten Flugblätter, nutzen soziale Medien und mobilisieren ihre Mitbürger. Die Nachricht von der geplanten Demonstration verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Die Menschen sind müde von der Unterdrückung und sehnen sich nach Freiheit.

Doch die Regierung hat Wind von den Plänen bekommen. Die Polizei wird alarmiert, und die Suche nach den Aktivisten beginnt. Lena und ihre Freunde müssen vorsichtig sein. Sie wechseln ihre Verstecke und kommunizieren nur über verschlüsselte Kanäle.

Am Tag der Demonstration ist die Spannung greifbar. Tausende von Menschen versammeln sich auf dem zentralen Platz der Stadt. Sie tragen Plakate mit Aufschriften wie „Freiheit für alle“ und „Artikel 20 Absatz 4 – Unser Recht“. Die Polizei ist in großer Zahl präsent, aber die Menge ist entschlossen.

Lena steht auf einer improvisierten Bühne und hält eine flammende Rede. „Wir sind hier, um für unsere Rechte zu kämpfen. Artikel 20 Absatz 4 gibt uns das Recht, uns gegen Unterdrückung zu wehren. Wir werden nicht schweigen, bis unsere Freiheit wiederhergestellt ist.“

Die Menge jubelt und skandiert Parolen. Die Polizei versucht, die Demonstration aufzulösen, aber die Menschen weichen nicht. Es kommt zu Auseinandersetzungen, aber die Demonstranten bleiben friedlich.

Die Nachricht von der Demonstration verbreitet sich weltweit. Die internationale Gemeinschaft nimmt Notiz von den Ereignissen in Deutschland. Der Druck auf die Regierung wächst, und schließlich gibt sie nach. Sie kündigt an, die Versammlungsfreiheit wiederherzustellen und die Grundrechte der Bürger zu respektieren.

Lena und ihre Freunde haben gesiegt. Sie haben gezeigt, dass der Mut und die Entschlossenheit weniger Menschen die Welt verändern können. Artikel 20 Absatz 4 hat ihnen den Weg gewiesen, und sie haben ihn beschritten.

In den folgenden Monaten wird die Demokratie in Deutschland wiederhergestellt. Die Menschen feiern ihre neu gewonnene Freiheit, und Lena wird zu einer Symbolfigur des Widerstands. Sie weiß, dass der Kampf noch nicht vorbei ist, aber sie ist bereit, weiterzukämpfen, bis alle Menschen in Freiheit und Würde leben können.

Und so endet diese Geschichte mit einem Funken Hoffnung, der zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten der Mut und die Entschlossenheit weniger Menschen die Welt verändern können.“

Microsoft Designer sieht bei dem Widerstandsrecht maximal Ufos. Auf der Erde kommt 20(4) GG wohl nicht vor, siehe Titelbild.

Bild zu 20(4)GG .

Mistral AI hingegen sieht dieses Bild:

Bild zu der Story mit Vorgabe des Textes:
Antwort Mistal AI: Hier ist ein Bild, das eine Szene aus deiner Geschichte darstellt. Es zeigt die Gruppe junger Aktivisten, angeführt von Lena, die sich in einem verlassenen Lagerhaus versammeln, um ihre Pläne für eine friedliche Demonstration zu schmieden. Die Atmosphäre ist angespannt, aber hoffnungsvoll, während sie sich gegen ein autoritäres Regime stellen.